40 Jahre Gemeindebücherei Tegernheim
Erzählkunst am 20.05.2022 im Haus der Begegnung
Bericht in der Donau-Post am 16.11.2013:
Tegernheim. (mj) Als Treffpunkt der Generationen erfüllt die Gemeindebücherei über ihre originäre Aufgabe hinaus eine wichtige Funktion im sozialen Gefüge des Ortes.
Auf Initiative des langjährigen Rektors Raimund Roser und mit Unterstützung des St.-Michaelsbundes gründeten Gemeinde und katholische Pfarrei 1980 die Bücherei. In der alten Schule – heute Haus der Begegnung – wurde Räume für die Ausleihe eingerichtet, die auch heute noch die Heimat der Institution sind. Für alle Interessierten sind über 10.000 Medien – Bücher, Tonträger, Videos und DVDs sowie Spiele verfügbar. 15.000 Ausleihen jährlich beweisen die nach wie vor ungebrochene Attraktivität des Angebots.
Seit 1. Mai dieses Jahres steht Sandra Scheck an der Spitze des sechzehnköpfigen ehrenamtlichen Teams. Im Gespräch berichtet die Leiterin, daß sie aufgrund der rührigen Arbeit ihrer langjährigen Vorgängerin Sandra Namysl nur punktuelle Änderungen umgesetzt habe. Seit 1. September ist die Bücherei neben der bewährten Ausleihe am Sonntag mittwochs von 16 bis 19 Uhr geöffnet, die Ausleihen am Dienstag und Donnerstag sind entfallen. In den Schulferien bleiben die Öffnungszeiten unverändert. Der Bereich der Jugendliteratur wurde in den Eingangsbereich verlegt, da sich hier zum Teil gleiche Interessenlagen ergeben. Der regelmäßige Bücherflohmarkt wird zugunsten von Verkaufsaktionen bei Veranstaltungen wie dem Wintermarkt ersetzt. Neu ist auch eine Wunschliste, mittels derer alle Interessierten Bücher zeitnah bestellen können.
Das Logo der „Bücherfamilie“ schafft Wiedererkennungswert, auf der Homepage www.gemeindebuecherei-tegernheim.de findet man Informationen über Angebote, neue Medien und Veranstaltungen. Neben Aktionen für Kinder gibt es ab November auf Initiative von Elisabeth Rauscher und Gerhard Seibl einen Lesetreff, im dem Bücher im größeren Kreis besprochen und interpretiert werden.
Sandra Scheck charakterisiert die Gemeindebücherei als freundlich, kompetent und aufgeschlossen mit Angeboten für jung und alt. Das Team steht während der Ausleihen am Mittwoch und Sonntag für Fragen gerne zur Verfügung.
Bericht in der MZ vom 01.05.2013
Bücherei Tegernheim verändert sich
Bericht in der MZ vom 31.07.2013
Neue Ideen in Tegernheims Bücherei